
AIDA e.V. - Arco Iris do Amor
Hilfe für bedürftige Kinder und Jugendliche in Brasilien
Pater Heribert Kloos CSSp (1934 - 2006)
![]() |
Vor über 25 Jahren gründete Pater Heribert Kloos CSSp den gemeinnützigen Verein AIDA e.V. in München mit dem Ziel, hilfsbedürftigen Menschen in Brasilien zu einer besseren Zukunft zu verhelfen. |
Arco Iris do Amor
Der Name AIDA ergibt sich aus den portugiesischen Worten Arco Iris do Amor = Regenbogen der Liebe. AIDA e.V. richtet seine Aktivitäten speziell auf die Unterstützung von bedürftigen Kindern und Jugendlichen in Brasilien. Erschreckend viele Kinder und Jugendliche sind dort zahlreichen familiären Problemen und einem menschenunwürdigen Umfeld ausgesetzt:Armut, zerrüttete Familien, Gewalt, Kriminalität, Prostitution, Drogen etc.



News!
Wiedereröffnung!
AIDA e.V. Rundbrief 1/2022
Liebe Freunde,
es ist endlich wieder soweit: Wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu können, dass nach der langen pandemiebedingten Pause die Kinderbetreuung
in St. Antons Kinder- und Jugendzentrum in Tanguá endlich wieder aufgenommen werden konnte!
Lesen Sie hier den vollständigen Bericht [PDF]
AIDA e.V. Rundbrief 2/2021
Liebe Freunde,
mit diesem Weihnachtsrundbrief möchten wir Ihnen einen Überblick geben, wie die Arbeit in St. Antons Kinder- und Jugendzentrum in Tanguá unter den schwierigen Bedingungen der Pandemie fortgeführt wurde.
Lesen Sie hier den vollständigen Bericht [PDF]
AIDA e.V. Rundbrief 1/2021
Liebe Freunde,
den diesjährigen Pfingstbrief möchten wir für einen Bericht von Karin Schmid, einer sehr wertvollen Mitarbeiterin unseres Partners SEFRAS,
dem Sozialdienst der Franziskaner, nutzen.
Lesen Sie hier den vollständigen Bericht [PDF]
AIDA e.V. - Helfen Sie mit!
LIGA MünchenIBAN: DE13750903000002216728BIC: GENODEF1M05 |
Vorstand
Dr. Steffen Barreto da RosaVorsitzender |
Thomas ReverchonStellv. Vorsitzender |
Wolfgang SchmittSchatzmeister |
Sabine SchusterSchriftführerin |
Renate StrazickyBeisitzerin |
Mitarbeiter
Die Mitarbeiter von AIDA e.V. sind alle ehrenamtlich tätig. Wir nehmen die Aufgaben bei AIDA e.V., die uns sehr am Herzen liegen, neben unserer Berufstätigkeit wahr. Bitte haben Sie Verständnis, wenn Sie gelegentlich nur den Anrufbeantworter erreichen. Wir sind sehr bemüht, die unvermeidbaren Ausgaben für Verwaltung, Porto, Werbung u.s.w. so gering wie möglich zu halten, denn es ist unser Bestreben, Ihre Spenden effektiv einzusetzen und vollständig an das Projekt weiterzuleiten.
Aufsichtsorgan
Die Mitglieder von AIDA e.V. bilden das Aufsichtsorgan, welches in der Regel einmal jährlich in einer Mitgliederversammlung tagt.
Jahresberichte / Informationen
Dokumente im PDF-Format

Jahresbericht
2021
Jahresbericht
2020
Jahresbericht
2019
Jahresbericht
2018
Jahresbericht
2017
Satzung


Rundbrief
Dokumente im PDF-Format

Rundbrief
1/2022
Rundbrief
2/2021
Rundbrief
1/2021
Rundbrief
2/2020
Rundbrief
1/2020Kontakt
Adresse:
Hiltenspergerstraße 80, 80796 München
E-Mail:
Telefon:
+49 89 300 35 38
Twitter:

Das Spenden-Siegel des Deutschen Zentralinstituts für soziale Fragen (DZI) bestätigt, dass wir mit den uns anvertrauten Mitteln sorgfältig und verantwortungsvoll umgehen.
Wir nutzen die Vereinsverwaltungssoftware easyVerein®.
![]() |